Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Friedensdemo in Weißenfels am 9. Oktober 2024


Am 9. Oktober 2024 um 17 Uhr fand in Weißenfels eine Friedenskundgebung statt, die durch die Teilnahme von Aktivisten aus der Umgebung geprägt war. Trotz kurzfristiger Einladung kamen zahlreiche Teilnehmer zusammen, um für den Frieden einzutreten. Die Veranstaltung wurde von einem Kameramann dokumentiert.


Beteiligung und Engagement

Die Kundgebung zeigte, dass immer mehr Menschen bereit sind, sich für Frieden stark zu machen. Ein Redner appellierte an die Anwesenden, dass zukünftige Generationen keine Waffen in die Hand nehmen sollten. Das Motto „Frieden schaffen ohne Waffen“ wurde von vielen Teilnehmern aufgegriffen.

Zukünftige Aktionen

Die Veranstalter kündigten bereits weitere Aktionen an: Am 23. Oktober 2024 wird es eine nächste Friedenskundgebung in Weißenfels geben, gefolgt von einer weiteren Demonstration in Zeitz am 4. November 2024. Zudem wird jeden zweiten und vierten Montag im Monat ein Überland-Korso durch den Burgenlandkreis organisiert, während jeden Donnerstag von 17:30 bis 22 Uhr ein „Brückenleuchten“ über der B2 bei Theißen stattfindet. Ein weiterer Standort für das Brückenleuchten ist über der A9 in Richtung Berlin kurz vor dem Kreuz Rippachtal. Jeden Freitag gibt es ähnliche Aktionen über der A9 bei Droyßig.

Politische Themen

In der Ansprache wurden die aktuellen geopolitischen Spannungen und die Auswirkungen der Konflikte in der Ukraine und Gaza thematisiert. Die hohen zivilen Opferzahlen und die Zerstörung der Infrastruktur in diesen Regionen wurden als besorgniserregend hervorgehoben. Der Redner forderte ein Ende der Kämpfe in der Ukraine und kritisierte die zögerliche Haltung der deutschen Regierung in Bezug auf militärische Aktionen in Gaza.

Reflexion und Aufruf zur Einheit

Zusätzlich zur aktuellen politischen Lage wurde die Bedeutung kritischen Denkens und Dialogs betont. Der Redner ermutigte die Anwesenden, die Beweggründe hinter den Konflikten zu hinterfragen und sich für friedliche Lösungen einzusetzen. Die Veranstaltung schloss mit einem Aufruf an alle, an zukünftigen Demonstrationen für Frieden und Menschenrechte teilzunehmen.

Ausblick

Die Kundgebung endete mit Singen und Chants, die den Frieden bekräftigten. Die nächsten Schritte der Bewegung sind bereits in Planung, und die Teilnehmer sind eingeladen, sich am 23. Oktober in Weißenfels wieder zu versammeln, um für Frieden und Gerechtigkeit einzutreten.

Verfasser: Redaktion  |  10.10.2024

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Nazi-Gerichtsurteile im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat

Wo sind die Demos gegen Rechts, die Omas gegen Rechts, die ANTIFA, wenn man sie wirklich braucht, um Nazi-Gedankengut aus den Gerichtssälen zu verbannen?... zum Artikel

Erneuter Protest in Lützen - Demo zur Stadtratssitzung, 30.04.2024, 18 Uhr, Markt Lützen gegen die Errichtung eines Supermarktes

In Lützen hat sich die Bürgerinitiative „Kein Supermarkt im kleinen Park“ gegründet und lädt zu einer Demo ein und bittet um Unterstützung.... zum Artikel

Welche Verbrecher werden wieder gewählt?

Auch wenn es aus dem Fokus geraten ist und viele damit nichts mehr zu tun haben wollen – die Verbrechen gegen die Menschlichkeit während der "Pandemiejahre" wurden nach wie vor ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer