Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Fünf Jahre Corona-Plandemie: Ein Jubiläum zum Feiern!


Was für denkwürdige Tage! Vor fünf Jahren wurde die weltweite Corona-Plandemie ins Leben gerufen. Ein wahres Meisterwerk der Manipulation, ein Glanzstück der Kontrolle, eine beispiellose Demonstration, wie einfach es ist, Gesellschaften zu spalten und Menschen zu steuern! Lasst uns diesen Jahrestag gebührend feiern und ein Resümee ziehen: Was haben wir gelernt?



Spaltung ist einfach.

Es brauchte nur ein paar Horrormeldungen, ein bisschen medialen Dauerbeschuss und ein paar leere Supermarktregale – und schon standen Nachbarn sich feindselig gegenüber. Die einen, die brav alles glaubten, was ihnen aufgetischt wurde, gegen die anderen, die es wagten, Fragen zu stellen. Ein Riss ging durch Familien, Freundeskreise und ganze Gesellschaften. Bravo!

Gib dem kleinen Mann Macht – und er wird sie ausnutzen

Ob es die übermotivierte Supermarkt-Kassiererin war, die plötzlich den Blockwart spielte, der Türsteher, der dich ohne Maske nicht mehr reinließ, oder der überforderte Bürgermeister, der meinte, sein Dorf müsse zu einer Festung gegen die „Ungeimpften“ werden – nie war es leichter zu beobachten, wie Menschen, die sich sonst machtlos fühlen, jede Gelegenheit nutzten, um Kontrolle auszuüben.

Echte Menschen sind nun einfacher zu erkennen

Die Maske ist gefallen – und zwar nicht nur die aus Stoff. Wir wissen jetzt, wer selbst denkt und wer nur nachplappert. Wer Charakter hat und wer einfach mitschwimmt. Wer Prinzipien hat und wer sie für ein bisschen vermeintliche Sicherheit über Bord wirft.

Das zweite Gesicht ist nun sichtbar

Die „Freunde“, die einen plötzlich wie einen Aussätzigen behandelten. Die Kollegen, die dich anschwärzten. Die Familienmitglieder, die dich nicht mehr zu Weihnachten einluden. All das war lehrreich! Heute wissen wir, wem wir vertrauen können – und vor allem, wem nicht. Wir wissen nun auch, wer einem ohne Zögern in den Rücken fällt, wenn es für ihn opportun erscheint, und weiterhin gegen jene intrigiert, die es wagen, ihre regierungskritische Meinung zu äußern.

Wir wissen jetzt, wer wahre Freunde sind

Und das ist vielleicht das größte Geschenk dieser Zeit. Die wenigen, die geblieben sind. Die, die für dich eingestanden sind, als es unpopulär war. Die, die mit dir durch diese Farce gegangen sind, ohne sich abwenden zu lassen. Diese Menschen sind Gold wert – und wir sollten sie feiern!

Wir wissen jetzt auch, dass die Politiker uns permanent angelogen haben

Fünf Jahre später ist es offensichtlich: Es ging nie um Gesundheit, sondern um Macht. Diejenigen, die sich als „Retter“ inszenierten, waren in Wahrheit nur daran interessiert, Kontrolle zu gewinnen und die Menschen gefügig zu machen. Mit jeder neuen Maßnahme, jeder absurden Regel und jeder Einschränkung zeigte sich ihr wahres Gesicht – es war ein Schauspiel der Täuschung, das nun entlarvt ist. Und just heute macht die Meldung die Runde, dass die Politik bereits 2020 wusste, dass das Virus doch aus einem Labor kam.

Fünf Jahre nach Beginn dieses Schauspiels können wir stolz sagen: Wir sind gewachsen, wir sind klüger, und wir sind nicht mehr so leicht täuschbar. Also stoßen wir an auf fünf Jahre Wahnsinn – und darauf, dass wir wissen, wer wir und die anderen wirklich sind!

Verfasser: Madleen S.  |  12.03.2025

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Ich habe nur noch WUT! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!

Im Interview berichtet eine Frau, die anonym bleiben möchte, wie ihr Mann aufgrund der Corona-Impfung verstarb. Die Obduktion hat bewiesen, dass die Impfung todesursächlich war. ... zum Artikel

Jetzt braucht es das Zwangs-TV zum Zwangs-Beitrag!

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten schlagen Alarm: Bei den Unter-50-Jährigen hat sich die Zuschauerzahl im Vergleich zum Vorjahr halbiert.... zum Artikel

Boom in Weißenfels - Wird die Stadt zum Zentrum der Verbrecher? - Sachsen-Anhalt will ein neues Gefängnis in Weißenfels bauen

Viele haben die frohe Kunde bestimmt schon erhalten: Sachsen-Anhalt will ein neues Gefängnis in Weißenfels bauen. Fantastische Aussichten für die ehemalige Kreisstadt eröffnen ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer