Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Kleiner, feiner Wichtelmarkt am 7.12.2024


Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wächst, und was könnte besser in diese besinnliche Zeit einstimmen als ein kleiner, feiner Wichtelmarkt? Am Samstag, den 7. Dezember 2024, verwandelt sich die ehemalige Gärtnerei Wiegand in Burgwerben (neben dem Netto-Discounter) in einen zauberhaften Ort voller festlicher Stimmung.



Im großen Gewächshaus erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus allem, was das Herz für die bevorstehenden Feiertage begehrt. Süße und herzhafte Leckereien laden dazu ein, bei einer Tasse warmem Getränk gemütlich zu verweilen und die besinnliche Atmosphäre zu genießen.

Doch der Wichtelmarkt hat noch viele weitere Überraschungen zu bieten: Um 18 Uhr wird der Weihnachtsmann persönlich erwartet. Mit viel Freude wird er die Kinder begrüßen und vielleicht sogar kleine Geschenke mitbringen, um die Zeit bis Weihnachten zu versüßen.

Für Unterhaltung sorgt das „alte Paar von Mölsen“, Reese und Ërnst, die mit ihren humorvollen Einlagen für Kurzweil sorgen werden. Eine weitere Attraktion des Marktes sind die Geschichtenerzähler, die die Besucher mit winterlichen Erzählungen in eine festliche Welt entführen. Und natürlich darf auch Livemusik von Hardy P. nicht fehlen: Mit weihnachtlichen Klängen wird er die Atmosphäre im Gewächshaus untermalen und für eine unvergessliche Stimmung sorgen.

Der Wichtelmarkt ist jedoch nicht nur ein Ort des Genusses und der Unterhaltung – er ist auch der ideale Platz, um in Ruhe nach besonderen Geschenken zu stöbern. Ob handgemachte Bastelarbeiten, individuelle Weihnachtsdekoration oder liebevoll ausgewählte Kleinigkeiten – hier findet jeder etwas für seine Liebsten.



Die kleinsten Besucher sind in einer ideenreichen Mal- und Bastelstraße gut beschäftigt und können dort Handgemachtes für ihre Lieben fertigen, während die Erwachsenen entspannt ihre Freizeit genießen. So wird für alle Besucher eine schöne Zeit geschaffen.

Kommen Sie also vorbei, lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie einen entspannten, festlichen Nachmittag auf Lothars Wichtelmarkt in der Gärtnerei Wiegand in Burgwerben. Der Markt im großen Gewächshaus verspricht ein Highlight der Adventszeit zu werden und bringt die Vorfreude auf Weihnachten zum Strahlen.

Verfasser: Carla Kolumná  |  29.11.2024

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Wird Berlin am 3. August 2024 zum Sperrbezirk?

Das Blöde an der Meinungsfreiheit ist die Hausdurchsuchung danach, heißt es in einem Interview mit Michael Ballweg, der wieder zu einer Demonstration ähnlich wie im Jahr 2020 au... zum Artikel

Zu Besuch im Milbenkäsemuseum in Würchwitz bei Zeitz

Ein Besuch im Würchwitzer Milbenkäsemuseum bzw. der Milbenkäse-Manufaktur zeigt eine ganz besondere Art, Nahrungsmittel für schlechte Zeiten herzustellen, bzw. dieses sehr spez... zum Artikel

Trump will unsere Klima-Hysterie zerstören - Wir machen da nicht mit

Möglicherweise hat der eine oder andere schon die Nachricht vernommen! Trump, dieser böse Präsident der USA, hat das Verbrennerverbot gekippt und die E-Auto-Subventionen gestric... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer