Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Dreharbeiten für ARD-Fernsehreihe in Naumburg und Umgebung führen zu zeitweiligen Verkehrseinschränkungen und Sperrungen am 03. und 04.06.2024


Derzeit laufen die Dreharbeiten für die neue Fernsehreihe „Zwei Frauen für alle Felle“ im Auftrag von ARD Degeto Film und MDR in der Naumburger Umgebung, Freyburg sowie Leipzig.

Das Drehteam kommt am 3. und 4. Juni 2024 dafür auch in die Naumburger Innenstadt und dreht hier an verschiedenen Orten.

Die Reihe ist für den Sendeplatz „Endlich Freitag im Ersten“ um 20.15 Uhr geplant. Die Drehbücher zu den beiden ersten Filmen mit den Arbeitstiteln „Neuanfang“ und „Väter und Töchter“ schrieb Anja Flade-Kruse und Regie führt Stefan Bühling. In den Hauptrollen sind Bettina Zimmermann als Tierärztin Maja Freydank und Meriel Hinsching als ihre Kollegin Julia Kramer zu sehen. Vor der Kamera stehen außerdem Kai Schumann, Wolfgang Stumph, Karl Kranzkowski, Ramona Kunze-Libnow , Max von Pufendorf und Matti Schmidt-Schaller.

Aufgrund der groß angelegten Produktion, bei der etwa 60 Menschen mitwirken, kommt es am kommenden Montag (03.06.2024) und Dienstag (04.06.2024) zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen, Sperrungen und Halteverbotszonen. Es kann zudem in Einzelfällen zur kurzfristigen Umleitung von Bussen kommen.

Am Montag, dem 03.06.2024, wird zwischen 9.00 und 14.00 Uhr auf dem Steinweg gedreht. Im Bereich der Johann-Gutenberg-Straße und des Topfmarktes kommt es dann zwischen 15.00 und 19.00 Uhr zu kurzen Intervallsperrungen. Am Dienstag, dem 04.06.2024, wird die Wenzelsstraße (Ecke Wenzelsgasse) zwischen 9.00 und 14.00 Uhr vollgesperrt. Anschließend, zwischen 14.00 und 16.00 Uhr, werden Intervallsperrungen in der Wenzelsgasse und Wenzelsstraße eingerichtet. Am Dienstag wird zudem auf dem Markt gedreht, sodass es in der Marienstraße (Ecke Bäckerei „Sternenbäck“) zwischen 15.00 und 18.00 Uhr zu kurzen Intervallsperrungen kommt.

Die Intervallsperrungen dauern nicht länger als fünf Minuten und es ist Ordnungspersonal vor Ort, das den Verkehr regelt. Der Holzmarkt fungiert vom 03.06. bis zum 05.06. morgens außerdem als Aufstellfläche für die Logistik. Über das Wochenende stehen Fahrzeuge der Produktionsfirma voraussichtlich auch auf der Vogelwiese und am Montag auf dem Domparkplatz.

Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibenden werden entsprechend informiert.

Weitere Informationen unter https://www.mdr.de/presse/medieninformation-drehstart-zwei-frauen-100.html

Verfasser: Linda Ehrlich, Öffentlichkeitsreferentin, Stadtverwaltung Naumburg  |  vor dem 01.07.2024

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Wurde das IKIG in Teuchern beerdigt? - Teucherner Stadtrat stimmte gegen das Interkommunale Industriegebiet

Es ging hoch her in Teuchern. Die Abstimmung des Teucherner Stadtrates zum IKIG (Interkommunales Industriegebiet) stand auf der Tagesordnung. Der Widerstand gegen dieses Vorhaben w... zum Artikel

Es braucht noch mehr Tote!

Interview mit Christine Beutler, Naumburg, Mit-Organisatorin der Montags-Demos / Spaziergänge ... zum Artikel

Lieber Vater und liebe Mutter! - Sabine Saupe verliest einen Brief an ihre Eltern

In diesem bewegenden Brief reflektiert Sabine Saupe über den Verlust deutscher Identität und Kultur sowie die aktuelle politische Lage. Sie ruft dazu auf, sich der Geschichte und... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer